Redaktion

Redaktion
Redaktion Sf std. (19. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. rédaction, dieses zu l. redāctum, dem PPP. von l. redigere "in Ordnung bringen, eintreiben, wieder zurückbringen", zu l. agere "tun" und l. re-. Das französische Substantiv in Anlehnung an frz. action "Handeln, Tun". Entsprechend das Grundverb redigieren aus frz. rédiger und das Nomen agentis Redakteur aus frz. rédacteur.
   Ebenso nndl. redactie, ne. redaction, nschw. redaktion, nnorw. redaksjon; redigieren, Agenda.
Weimann, K.-H. DWEB 2 (1963), 403 (zu redigieren);
DF 3 (1977), 197-199. französisch l.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Redaktion — Redaktion …   Deutsch Wörterbuch

  • Redaktion — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Medienwissenschaft eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus den Themengebieten Journalismus, Medien und… …   Deutsch Wikipedia

  • Redaktion — Re|dak|ti|on [redak ts̮i̯o:n], die; , en: 1. <ohne Plural> Tätigkeit des Redakteurs, der Redakteurin; das Redigieren: bis Mitternacht waren sie mit der Redaktion der Zeitung beschäftigt. Zus.: Endredaktion, Schlussredaktion. 2. Gesamtheit… …   Universal-Lexikon

  • Redaktion — die Redaktion, en (Aufbaustufe) Gesamtheit der Redakteure eines Medienbetriebes Beispiel: Richtige Antworten schicken Sie bitte an die Redaktion …   Extremes Deutsch

  • Redaktion — Re·dak·ti·on [ tsi̯oːn] die; , en; 1 die Tätigkeit eines Redakteurs <die Redaktion haben> || K: Endredaktion, Schlussredaktion 2 alle Redakteure einer Zeitung, beim Fernsehen oder beim Rundfunk || K : Redaktionsmitglied || K:… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Redaktion — Re|dak|ti|on 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 1. Bearbeitung des Manuskripts für ein Druckwerk 2. Gesamtheit der hierbei mitwirkenden Arbeitskräfte 3. die für diese Arbeit zur Verfügung stehenden Räume [Etym.: <frz. rédaction »Abfassung, Ausarbeitung,… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Redaktion — Redakteur, Redaktion ↑ redigieren …   Das Herkunftswörterbuch

  • Redaktion KIP — Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen. Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht. Zur Löschdiskussion | …   Deutsch Wikipedia

  • Redaktion — Tilrettelægning af et skrift før trykning. Stedet hvor og personerne af hvem dette foretages …   Danske encyklopædi

  • Redaktion — Re|dak|ti|on die; , en <aus gleichbed. fr. rédaction, eigtl. »das Abfassen od. Ausarbeiten von Schriftstücken«>: 1. Tätigkeit des Redakteurs, das Redigieren. 2. a) Gesamtheit der Redakteure; b) Raum, Abteilung, Büro o. Ä., in dem Redakteure …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”